Tuesday, August 01, 2006

LHS Class reunion


LHS Class reunion
Originally uploaded by danny_bone.
10-jaehrige Klassentreffen sind super!!
Zu diesem Schluss kam ich letzten Samstag abend nach unerwartet herzlichen Begegnungen mit vielen Menschen, an die ich mich nur noch fluechtig erinnern konnte, einigen, mit denen ich auch in den letzten 2 Jahren Zeit verbracht hatte, und v.a. etlichen Pappbechern Bier.
Das Treffen fand in der Moose Lodge statt, also einem Vereinshaus von einer Vereinigung so aehnlich wie dem Lions Club (war das grammatikalisch ungeschickt? Egal!). Im Eintrittspreis war das Buffet enthalten, Getraenke musste man sich selbst an der Bar kaufen; die Preise waren aber fair, und Brandon hatte sich als Fahrer fuer den Abend zur Verfuegung gestellt, also war es kein Thema.

Die Organisatoren hatten ein paar Programmpunkte vorbereitet - Klassenfoto, Preisverleihung, ein Quiz -, die aber fast alle untergingen, weil a) die Moderatorin so furchtbar nuschelte und b) sich darauf nach und nach auch die Letzten vor die Tuer verzogen hatten. Gut, dass wir so weit ausserhalb feierten...! Es war ein Riesenradau, die Muecken haben mich fast gefressen, aber ich habe mich super amuesiert.

Viele wohnen jetzt in Kansas City und St. Louis, erstaunlich viele kamen aus New York City. Der Kulturschock muss fuer sie unglaublich gewesen sein: Jeder Getraenkewunsch nach etwas, das nicht in einer Bierflasche serviert wird, wurde von der Bedienung professionell und flink aufgenommen. Augenrollend und schimpfend panschte sie quer aus ihrem Schnaps-Sortiment eine schwarze Bruehe zusammen, gab Eis dazu, knallte den Pappbecher auf die Theke und verkaufte es als Manhattan, Martini oder was auch immer bestellt worden war. Einen Preisunterschied zu New York gab es dagegen wahrscheinlich nicht... ;-)

Naja. Gegen Mitternacht fuhren dann fast alle noch zu einem, dessen Eltern ausserhalb der Stadt ein Riesenanwesen haben. Weit draussen auf dem Feld gab es ein Lagerfeuer, Musik aus der Steroanlage in einem Auto und die letzten Flaschen Bier. Gegen 4 sind wir heim. War schoen.

Ich hatte vorher damit gerechnet, dass es eine allgemeine Angeberei geben wuerde, so nach dem Motto: "Mein Auto, mein Boot, mein Haus..." Aber es war gar nicht so, sondern alle freuten sich wirklich, sich wiederzusehen, zu hoeren, was aus anderen geworden war und was sie in den letzten 10 Jahren so getrieben hatten. Wie Brandons alte Freundin Laci nachmittags gemeint hatte: "Eigentlich freuen sich alle einfach ueber jeden, der nicht im Gefaengnis sitzt oder an der Flasche haengt..." :-D Das wird bei unserem Jgst.-Treffen sicher ein bisschen anders sein, aber grundsaetzlich hat sie sicher Recht! Vielleicht werde ich wirklich zusehen, dass ich ueber den Termin nach Deutschland komme...

No comments: