Dies ist diese Woche in unserem Bad passiert:
Dienstag...
Donnerstag...
Meine Arbeit wird übers lange Wochenende (Montag ist Memorial Day) anfangen. Und was werde ich zu tun haben, fragt ihr?
Aber mit einer großen Flasche Vodka sieht das im Nu besser aus... he he.
Thursday, May 21, 2009
Monday, May 18, 2009
Plitsch Platsch...
... ab Ende der Woche haben wir (hoffentlich) zwei funktionierende Duschen im Haus, so dass wir u.a. besser auf Gäste eingestellt sind!
Im unteren Stockwerk haben wir eigentlich ein voll eingerichtetes Bad, aber die Badewanne war nicht, wie das hier eigentlich üblich wäre, als Dusche benutzbar. Warum? Die Wände ringsherum bestanden aus den normalen Wandplatten aus Holz, die man hier im Wohn- oder Schlafzimmer hat, möglicherweise auch im restlichen Bad, aber keinesfalls direkt um die Dusche herum. Sonst kann passieren, dass einem nach 5-10 Jahren beim Duschen plötzlich eine morsche Wand auf den Fuß bröckelt - Fliesen können die Feuchtigkeit auch nicht von ihr abhalten. Unsere Wanne war außerdem offensichtlich noch nie als Dusche benutzt worden; es war nur ca. 1/2 Meter hoch über dem Wannenrand gekachelt worden, und selbst dafür hatte jemand die billige Fliesenimitationen genommen, die man wie Tapeten bogenweise aufklebt.
Was tun? "Ihr müsstet auf jeden Fall Betonwandplatten einsetzen," beschied uns ein Freund schon vor Monaten. "Oder kauft doch einfach eine fertige Dusch-/Wannenkabine und deckt damit auch gleich das lästige Fenster ab..." "Niemals!" sprach ich entrüstet und befragte das Internet. Wie sich herausstellte, waren die Betonwandplatten tatsächlich unumgänglich, wenn wir nicht einfach 5-10 Jahre lang Pfusch betreiben wollten, damit dann dem nächsten Besitzer beim Duschen die morsche Wand... usw.
Brandon hatte zwar keine Ahnung, warum ich unbedingt die zweite Dusche haben wollte, aber zeigte Erbarmen; außerdem macht ein Freund von ihm ab und zu nebenher solche Arbeiten. Er schaute sich unser Bad an und stufte es als 3-Tage-Arbeit ein.
Heute begannen die Arbeiten. Während ich im Büro an meinem Computer saß, holten die beiden vorlesungsfreien Studenten Materialien aus dem Baumarkt und richteten dann damit eine Riesenschweinerei in unserem Keller an. Aber als ich gegen 19h nach meinem Buchclub nach Hause kam, waren die Wände schon mit Beton bedeckt.
So sah das Badezimmer gestern noch aus:
Und heute schon so:
Weitere Bilder folgen, sobald es Fortschritte gibt! ;-)
Im unteren Stockwerk haben wir eigentlich ein voll eingerichtetes Bad, aber die Badewanne war nicht, wie das hier eigentlich üblich wäre, als Dusche benutzbar. Warum? Die Wände ringsherum bestanden aus den normalen Wandplatten aus Holz, die man hier im Wohn- oder Schlafzimmer hat, möglicherweise auch im restlichen Bad, aber keinesfalls direkt um die Dusche herum. Sonst kann passieren, dass einem nach 5-10 Jahren beim Duschen plötzlich eine morsche Wand auf den Fuß bröckelt - Fliesen können die Feuchtigkeit auch nicht von ihr abhalten. Unsere Wanne war außerdem offensichtlich noch nie als Dusche benutzt worden; es war nur ca. 1/2 Meter hoch über dem Wannenrand gekachelt worden, und selbst dafür hatte jemand die billige Fliesenimitationen genommen, die man wie Tapeten bogenweise aufklebt.
Was tun? "Ihr müsstet auf jeden Fall Betonwandplatten einsetzen," beschied uns ein Freund schon vor Monaten. "Oder kauft doch einfach eine fertige Dusch-/Wannenkabine und deckt damit auch gleich das lästige Fenster ab..." "Niemals!" sprach ich entrüstet und befragte das Internet. Wie sich herausstellte, waren die Betonwandplatten tatsächlich unumgänglich, wenn wir nicht einfach 5-10 Jahre lang Pfusch betreiben wollten, damit dann dem nächsten Besitzer beim Duschen die morsche Wand... usw.
Brandon hatte zwar keine Ahnung, warum ich unbedingt die zweite Dusche haben wollte, aber zeigte Erbarmen; außerdem macht ein Freund von ihm ab und zu nebenher solche Arbeiten. Er schaute sich unser Bad an und stufte es als 3-Tage-Arbeit ein.
Heute begannen die Arbeiten. Während ich im Büro an meinem Computer saß, holten die beiden vorlesungsfreien Studenten Materialien aus dem Baumarkt und richteten dann damit eine Riesenschweinerei in unserem Keller an. Aber als ich gegen 19h nach meinem Buchclub nach Hause kam, waren die Wände schon mit Beton bedeckt.
So sah das Badezimmer gestern noch aus:
Und heute schon so:
Weitere Bilder folgen, sobald es Fortschritte gibt! ;-)
Subscribe to:
Posts (Atom)