Monday, November 02, 2009

Sunday, October 11, 2009

Der Herbst ist da!

Kinder, wie die Zeit vergeht... seufz! Es ist gar nicht so einfach, einen Blog zu führen. Wie sich herausstellt, muss man da ab und zu etwas hineinschreiben. Hätte ich das bloß vorher gewusst!

Naja. Hier sind wir also im Oktober - seit ein paar Tagen haben wir die Heizung statt der Klimaanlage an, auf dem Herd steht ein Topf Chili, und in den Läden gibt es überall rost- und bronzefarbene Chrysanthemen zu kaufen. Der Herbst ist zweifelsfrei da.

Gestern und heute habe ich den Garten "winterfest" gemacht. Ich habe säckeweise Gartenabfälle zur Kompoststelle gefahren, alle Pflanzenkübel hereingeholt, die Gartenmöbel in den Schuppen geschleppt, Einfahrt, Veranda und Terrasse gefegt, die Dahlie und die Geranie ausgegraben und zum Überwintern in den Keller gebracht und schließlich Tulpenzwiebeln für den Frühling eingegraben. Ich habe auf der Erde herumgestampft wie verrückt - beim letzten Mal haben die Eichhörnchen so viele Zwiebeln wieder ausgegraben. Das soll mir nicht noch mal passieren!

Letztes Wochenende waren Brandons Eltern mit den Zwillingen da, seinen Cousins, die seit ein paar Wochen bei ihnen wohnen. Samstag waren wir in dem großen Maisfeld-Labyrinth, in das ich vor ein paar Jahren schon einmal mit Polly wollte, und Sonntag bei einem Spiel der Chiefs (Football). Beides also auch typische Herbstaktivitäten.

Hier sind ein paar Fotos von dem Wochenende:










Wednesday, August 19, 2009

Besuche aus Deutschland

Besuch 1:



Besuch 2:


Es war schön mit euch!! Wir vermissen euch!

Wednesday, July 22, 2009

Bin in Portland, Oregon!

Solche Imbiss-Wägelchen stehen überall, oft ein Dutzend zusammen, und verkaufen verschiedenes warmes Essen:



Chinatown:


Washington Park:


Das Holocaust Memorial in Washington Park:









Der Rosengarten in Washington Park:



Ein "deutsches" Spezialitäten-Restaurant:

Sunday, June 14, 2009

Outdoor-Konzert

Wir waren am Wochenende bei einem Sinfoniekonzert im Freien, mitten in der Prärie Kansas'. Hier sind ein paar Fotos:






Es war toll!

Sunday, June 07, 2009

Washington, D.C.

Nur schnell ein paar Fotos aus D.C. (ich muss ins Bett!!!):



(Es war der Jahrestag irgendeiner Schlacht, und die Navy probte gerade für eine offizielle Feier.)

Monday, June 01, 2009

Rosen!

Vor dem Haus...



Hinter dem Haus...


Der Duft ist unbeschreiblich!

Thursday, May 21, 2009

Fortschritt

Dies ist diese Woche in unserem Bad passiert:

Dienstag...


Donnerstag...


Meine Arbeit wird übers lange Wochenende (Montag ist Memorial Day) anfangen. Und was werde ich zu tun haben, fragt ihr?

Aber mit einer großen Flasche Vodka sieht das im Nu besser aus... he he.

Monday, May 18, 2009

Plitsch Platsch...

... ab Ende der Woche haben wir (hoffentlich) zwei funktionierende Duschen im Haus, so dass wir u.a. besser auf Gäste eingestellt sind!

Im unteren Stockwerk haben wir eigentlich ein voll eingerichtetes Bad, aber die Badewanne war nicht, wie das hier eigentlich üblich wäre, als Dusche benutzbar. Warum? Die Wände ringsherum bestanden aus den normalen Wandplatten aus Holz, die man hier im Wohn- oder Schlafzimmer hat, möglicherweise auch im restlichen Bad, aber keinesfalls direkt um die Dusche herum. Sonst kann passieren, dass einem nach 5-10 Jahren beim Duschen plötzlich eine morsche Wand auf den Fuß bröckelt - Fliesen können die Feuchtigkeit auch nicht von ihr abhalten. Unsere Wanne war außerdem offensichtlich noch nie als Dusche benutzt worden; es war nur ca. 1/2 Meter hoch über dem Wannenrand gekachelt worden, und selbst dafür hatte jemand die billige Fliesenimitationen genommen, die man wie Tapeten bogenweise aufklebt.

Was tun? "Ihr müsstet auf jeden Fall Betonwandplatten einsetzen," beschied uns ein Freund schon vor Monaten. "Oder kauft doch einfach eine fertige Dusch-/Wannenkabine und deckt damit auch gleich das lästige Fenster ab..." "Niemals!" sprach ich entrüstet und befragte das Internet. Wie sich herausstellte, waren die Betonwandplatten tatsächlich unumgänglich, wenn wir nicht einfach 5-10 Jahre lang Pfusch betreiben wollten, damit dann dem nächsten Besitzer beim Duschen die morsche Wand... usw.

Brandon hatte zwar keine Ahnung, warum ich unbedingt die zweite Dusche haben wollte, aber zeigte Erbarmen; außerdem macht ein Freund von ihm ab und zu nebenher solche Arbeiten. Er schaute sich unser Bad an und stufte es als 3-Tage-Arbeit ein.

Heute begannen die Arbeiten. Während ich im Büro an meinem Computer saß, holten die beiden vorlesungsfreien Studenten Materialien aus dem Baumarkt und richteten dann damit eine Riesenschweinerei in unserem Keller an. Aber als ich gegen 19h nach meinem Buchclub nach Hause kam, waren die Wände schon mit Beton bedeckt.

So sah das Badezimmer gestern noch aus:


Und heute schon so:


Weitere Bilder folgen, sobald es Fortschritte gibt! ;-)

Sunday, April 12, 2009

Frohe Ostern!


Ein ausführlicheres Update folgt diese Woche... doch, doch, wirklich!!!

Tuesday, March 31, 2009

Frühling

Meine Krokusse scheinen den Schnee letztes Wochenende überlebt zu haben. Sie sind zwar ein bisschen zerzaust, aber wenigstens sind sie nicht tot:

Nächstes Wochenende soll es eventuell noch einmal schneien. Aber wenn nicht, werde ich endlich den Garten für den Sommer vorbereiten. Ich habe große Pläne - vermutlich Größenwahnsinn, denn ich habe ja wirklich überhaupt keinen grünen Daumen!

Hier sind ein paar Bilder der letzten 2 Wochen oder so:



Der Colonel ist heute krank oder hat einen schlechten Tag, sitzt herum und hat keinen Hunger:

Soweit, so gut! Updates folgen jetzt wieder regelmäßig...