Erinnert sich noch jemand an die Blumen und das Gemüse, das es diesen Sommer bei uns geben sollte? Ähm. Wie es aussieht, habe ich wieder einmal die schwächsten 90 Prozent davon ausgesiebt und mit abwechselndem Überschwemmen und Verdurstenlassen getestet, wieviel sie aushalten. So sind inzwischen noch ein paar einzelne Setzlinge übrig, die vielleicht Tomaten sind, oder Salat. So genau weiß ich das nicht, weil sie einfach nicht wachsen wollen. Alles, was ich sehen kann, sind ein paar schwache Stängel mit kleinen grünen Blättern dran... eijeijei. Nächstes Mal kaufe ich vielleicht doch Pflänzchen, die schon mal aus dem Gröbsten raus sind.
Es geht voran an der Häuserfront! Aber heute abend habe ich keine Lust mehr, davon zu erzählen.
Und die amerikanische Wirtschaft zeigt uns jeden Tag deutlich, wie schlecht es ihr geht. Wir alle klingen, als seien wir mindestens 90 Jahre alt: Ich kann mich noch erinnern, wie Milch 2 Dollar kostete! Ach nein, die Preise für Eier sind schon wieder gestiegen! Und Benzin - das ist ja Wucher! Zu solchen Zeiten tut es mir wirklich Leid, so weit zur Arbeit zu fahren, aber was soll ich machen? Hier ist nun einmal alles weiter voneinander entfernt, öffentlichen Nahverkehr gibt es in dem Sinne nicht (es fährt einmal täglich ein Personenzug nach Lawrence, und erst müsste ich ja zum Bahnhof in Kansas City kommen), und ich habe endlich wieder einen Job gefunden, der mir richtig Spaß macht. In Kansas City habe ich ja schließlich lange genug gesucht, aber ohne Erfolg. Nach Lawrence können wir nicht ziehen, weil Brandon ab Herbst bei UMKC studieren wird. Und um die "resident rate" zu behalten, die wir uns nach 3 1/2 Jahren in Missouri nun wirklich redlich verdient haben, müssen wir im Großraumgebiet Kansas City bleiben. Sonst kostet das Studium als "nonresident" fast das Doppelte. Also wird weiter gependelt und mit den Zähnen geknirscht.
Aber der Euro steht dafür umso besser! (Und auch wenn ich hier die Konsequenzen davon spüre, kann ich nicht anders, als stolz auf ihn zu sein!!) Also nutzt die Gelegenheit - kommt hierher, kommt zu Besuch! So günstig wird's nie wieder!
Currently reading: Amy Stewart: Flower Confidential. The Good, the Bad, and the Beautiful in the Business of Flowers. Sehr interessant! Ich hatte keine Ahnung gehabt, was für Geheimnisse die Blumenbranche verbirgt...
Recently read: Ishmael Beah: A Long Way Gone. Memoirs of a Boy Soldier. Spannend und traurig, aber irgendwie glatter, als ich erwartet hatte.
Audiobooks: David Guterson: Schnee, der auf Zedern fällt. Gefiel mir nicht so gut, wie ich gehofft hatte.
Dan Kennedy: Rock On. An Office Power Ballad. Ganz leichte Kost, aber ich habe mehrmals laut gelacht.
Wednesday, April 23, 2008
Tuesday, April 08, 2008
Unser bevorstehender Häuserkauf fängt an, sich überall dazwischen zu drängeln... Gerade erst haben wir die Frage geklärt, ob wir Steuern auf den Betrag zahlen müssen, den wir in die USA überwiesen bekommen (Antwort: nein), nun geht es darum, wie wir das Geld am besten überweisen lassen und wie lange der ganze Kaufvorgang dauern wird. Gerade waren Brandon und ich eine Stunde lang in der Abenddämmerung spazieren; wir sind beide zügige Spaziergänger, aber wir mussten immer wieder stehen bleiben und Häuser begutachten, die zum Verkauf standen, und Brandon dozierte dann: "Die Dachrinne müsste gemacht werden, aber die Fenster sind neu; aha, es gibt einen Keller, aber das Haus hat bestimmt nur 2 Schlafzimmer..." Wir stellten beide erneut fest, dass Platte City uns zu teuer ist. Aber in Kansas City gibt es viele Häuser in unserer Preislage, nur schwierig, sie vom Foto her zu beurteilen. Wir werden bald anfangen, ein paar Adressen abzufahren.
Gestern hat das Basketball-Team der Herren in Lawrence (wo ich arbeite) die 2008 NCAA Basketball National Championship gewonnen. Im Radio wurde heute morgen erzählt, die Innenstadt von Lawrence sei ein einziges Chaos gewesen. Meine Kollegen haben mir das bestätigt. Mehrere hatten ihre Familien gepackt und waren selbst ins Stadtzentrum aufgebrochen, um mitzufeiern.
Die University of Kansas in Lawrence, Kansas (KU) und die University of Missouri at Columbia (MU, "Mizzou") in Columbia, Missouri sind übrigens seit jeher Erzrivalen. In Lawrence finden sich Fanartikel-Läden, die solche Botschaften verkaufen:
Ich schätze, Mizzou war nicht so glücklich über KU's großen Sieg...
Am Wochenende waren Lisa und Brandons Cousin Adam hier. Er ist seit 1 1/2 Jahren in der Navy, war gerade 10 Tage auf Heimaturlaub gewesen und flog jetzt wieder ab. Während er zu Hause war, starb erst seine Oma väterlicherseits, und dann fegte ein Tornado durch seinen Heimatort. Glücklicherweise ist dieses Mal niemandem etwas passiert, aber hier sind ein paar Fotos. Schon beeindruckend, was so ein "Wind" anrichten kann...
Gestern hat das Basketball-Team der Herren in Lawrence (wo ich arbeite) die 2008 NCAA Basketball National Championship gewonnen. Im Radio wurde heute morgen erzählt, die Innenstadt von Lawrence sei ein einziges Chaos gewesen. Meine Kollegen haben mir das bestätigt. Mehrere hatten ihre Familien gepackt und waren selbst ins Stadtzentrum aufgebrochen, um mitzufeiern.
Die University of Kansas in Lawrence, Kansas (KU) und die University of Missouri at Columbia (MU, "Mizzou") in Columbia, Missouri sind übrigens seit jeher Erzrivalen. In Lawrence finden sich Fanartikel-Läden, die solche Botschaften verkaufen:
Ich schätze, Mizzou war nicht so glücklich über KU's großen Sieg...
Am Wochenende waren Lisa und Brandons Cousin Adam hier. Er ist seit 1 1/2 Jahren in der Navy, war gerade 10 Tage auf Heimaturlaub gewesen und flog jetzt wieder ab. Während er zu Hause war, starb erst seine Oma väterlicherseits, und dann fegte ein Tornado durch seinen Heimatort. Glücklicherweise ist dieses Mal niemandem etwas passiert, aber hier sind ein paar Fotos. Schon beeindruckend, was so ein "Wind" anrichten kann...
Subscribe to:
Posts (Atom)